Wolfratshausen – Als regionales Unternehmen übernimmt die WEBER Schraubautomaten GmbH seit ihrer Gründung selbstverständlich auch Verantwortung für die Gesellschaft. Dabei unterstützt WEBER regelmäßig soziale, karitative und Bildungs- bzw. Sportprojekte in der Region und darüber hinaus.
Neben Sachleistungen, die das Unternehmen beispielsweise dem Jugendsport zur Verfügung stellt, fließen Geldspenden an Organisationen und Initiativen, die von Bürger*innen aus der Mitte der Gesellschaft getragen werden. Im Geschäftsjahr 2024/2025 konnten so insgesamt 28 Vereine mit einer Gesamtsumme von 31.950 Euro gefördert werden.
Für das laufende Geschäftsjahr hatte WEBER das Verfahren, mit dem diese geförderten Organisationen ausgewählt werden, neu aufgesetzt: Erstmals waren alle Mitarbeiter*innen von WEBER eingeladen, jeweils einen Vorschlag für ein Spendenprojekt einzureichen, das ihnen persönlich wichtig ist und am Herzen liegt. Aus der erstellten Liste konnte die gesamte Belegschaft wählen, welche Initiativen und Vereine schließlich begünstigt werden sollen. Jeder konnte dabei eine Stimme vergeben.
Aus diesem Verfahren ergaben sich insgesamt 28 Organisationen, die WEBER im Jahr 2024 mit einer Geldspende unterstützt. Die meisten Mitarbeiter*innen des Unternehmens hatten sich für das Tierheim Gelting ausgesprochen. Die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München und die internationale Organisation Ärzte ohne Grenzen wurden mit fast ebenso vielen Stimmen aus der Belegschaft bedacht.