Presse

Gemeinsam Gutes tun:

Presseinformation 01-2025 vom 10.02.2025

Spenden aus der Mitte der Belegschaft für die Mitte der Gesellschaft

v.l.n.r. Michael Paul, Director Finance & IT WEBER Group; Heike Guckert, Ehrenamtliche Helferin des Tierheims Gelting
v.l.n.r. Michael Paul, Director Finance & IT WEBER Group; Heike Guckert, Ehrenamtliche Helferin des Tierheims Gelting

Wolfratshausen – Als regionales Unternehmen übernimmt die WEBER Schraubautomaten GmbH seit ihrer Gründung selbstverständlich auch Verantwortung für die Gesellschaft. Dabei unterstützt WEBER regelmäßig soziale, karitative und Bildungs- bzw. Sportprojekte in der Region und darüber hinaus.

Neben Sachleistungen, die das Unternehmen beispielsweise dem Jugendsport zur Verfügung stellt, fließen Geldspenden an Organisationen und Initiativen, die von Bürger*innen aus der Mitte der Gesellschaft getragen werden. Im Geschäftsjahr 2024/2025 konnten so insgesamt 28 Vereine mit einer Gesamtsumme von 31.950 Euro gefördert werden.

Für das laufende Geschäftsjahr hatte WEBER das Verfahren, mit dem diese geförderten Organisationen ausgewählt werden, neu aufgesetzt: Erstmals waren alle Mitarbeiter*innen von WEBER eingeladen, jeweils einen Vorschlag für ein Spendenprojekt einzureichen, das ihnen persönlich wichtig ist und am Herzen liegt. Aus der erstellten Liste konnte die gesamte Belegschaft wählen, welche Initiativen und Vereine schließlich begünstigt werden sollen. Jeder konnte dabei eine Stimme vergeben.

Aus diesem Verfahren ergaben sich insgesamt 28 Organisationen, die WEBER im Jahr 2024 mit einer Geldspende unterstützt. Die meisten Mitarbeiter*innen des Unternehmens hatten sich für das Tierheim Gelting ausgesprochen. Die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München und die internationale Organisation Ärzte ohne Grenzen wurden mit fast ebenso vielen Stimmen aus der Belegschaft bedacht.

Michael Paul, Director Finance & IT WEBER Group: „Unserer Überzeugung nach wissen die Kolleginnen und Kollegen sehr gut, welche Einrichtungen und Vereine eine Unterstützung benötigen. Außerdem ist es ja unser Team, das durch seine Arbeit ermöglicht, dass WEBER seine wirtschaftliche Stärke nutzt, um die Zivilgesellschaft zu stärken. Deshalb war uns wichtig, dass letztlich dieses Team darüber entscheidet, wen wir unterstützen und fördern. Das Ergebnis zeigt, wie wichtig unseren Mitarbeiter*innen die verschiedensten Bereiche in unserer Gesellschaft sind; sie reichen von karitativen und sozialen Projekten bis zu Bildungs- und Sportangeboten sowie der Traditionspflege. Das alles macht uns als Gemeinschaft aus – und genau das wollen wir erhalten und unterstützen.“

Die einzelnen Vereine, Einrichtungen und Initiativen sind – wie am Beispiel des Tierheims Gelting nachvollziehbar – dringend auf die Unterstützung von Unternehmen und Sponsoren angewiesen. Die Kosten für die ärztliche Versorgung der untergebrachten Tiere haben sich in den letzten Jahren um ein Vielfaches erhöht, wodurch die finanzielle Belastung für das Tierheim stetig wächst und ohne externe Hilfe kaum zu bewältigen ist.

 

Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Benedikt Burger
Leiter Marketing / Head of Marketing

    Hiermit stimme ich den Datenschutz-Bestimmungen zu. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit meine Zustimmung unter info@bntgmbh.de widerrufen und somit die Löschung der Daten veranlassen kann. Die von Ihnen überlassenen Daten werden ausschließlich im Rahmen Ihrer Kontakt-Aufnahme verwendet.

    WEBER Schraubautomaten

    Die WEBER Schraubautomaten GmbH ist ein familiengeführtes und innovatives Unternehmen, das großen Wert auf eine nachhaltige Gestaltung der Wertschöpfungskette legt. Das Ergebnis sind qualitativ hochwertige Produkte mit höchster Prozesssicherheit, die Produktionsabläufe effizienter machen. Ihr Erfolg ist unser Erfolg.